Intensivausbildung Asbest- und Bauschadstoff-Diagnostiker (VVEA und BaV)

Viertägige Ausbildung inkl. halbtägiger praktischer Prüfung (fakultativ)

Kursziele:

Der Teilnehmer kann nach dem Kurs selbständig Liegenschaften auf Gebäudeschadstoffe untersuchen und schreibt selbstständig einen Bericht, der allen Anforderungen der Abfallverordnung und der Bauarbeitenverordnung entspricht.

Er kennt die umbau- und abbruchrelevanten Schadstoffe, ihre Anwendung in den Gebäuden, interpretiert Laborresultate korrekt, entnimmt Proben und stuft Risiken ein.

Der Kurs dient zur Vorbereitung für die nationale Prüfung.

Daneben bieten wir den Teilnehmern die Möglichkeit, eine praktische Prüfung zu absolvieren. Der Zeitpunkt für diese fakultative Prüfung wird individuell vereinbart.

Zielgruppe:

Baufachleute und Umweltspezialisten

Kursvoraussetzungen:

Analytisches Denken, gutes Deutsch (mündlich und schriftlich)

Kursinhalte:

  • Schadstoffe: Geschichte, Gefährdung, Anwendung, Analytik
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Gebäudekonstruktionen, Brandschutz
  • Technische Geräte
  • Probenahme
  • Sicherheit
  • Grenzwerte
  • Sanierungsmethoden (Einführung)
  • Entsorgung (Einführung)
  • Berichte

Kursdauer:

4 Tage
plus fakultativ Einzelprüfung (praktisch)

Kurskosten:

CHF 2380.00 inkl. MwSt., zusätzlich fallen Kosten für die Verpflegung an. Prüfungskosten für die fakultative Prüfung: CHF 200.00.

Kursdatum:

26. und 27. August 2025 sowie 02 und 03. September 2025, Bern

11. und 12. November 2025 sowie 18. und 19. November 2025, Bern

19. und 20. Januar 2026 sowie 26. und 27. Januar 2026, Bern

04. und 05. März 2026 sowie 10. und 11 März 2026, Bern

Anmeldung Diagnostiker

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • TT Schrägstrich MM Schrägstrich JJJJ
    Um im Bereich Asbest arbeiten zu können, muss der Kursteilnehmer in der Lage sein, eine Atemschutzmaske zu tragen. Sollte der Kursteilnehmer gewisse gesundheitliche Probleme haben (etwa Asthma), sollte die Tauglichkeit durch einen Facharzt (Pneumologen) abgeklärt werden.

Diese Kurse sind in der Regel Parifond berechtigt.